Produktdetails Hocker Alu-Chair
Der Hocker Alu Chair ist das ideale Pendant zum Sessel Alu Chair. Zusammen mit diesem bildet er ein ungemein schönes Ensemble, das sich ob seiner zeitlosen Formensprache in alle nur denkbaren Interieurs integrieren lässt. Doch kommt der Hocker nicht nur mit dem Sessel, sondern auch alleine zur Geltung. Er lässt sich freistehend als Sitz- oder Beistellmöbel nutzen. Falls der Hocker auf Teppichen seinen Platz finden soll: er ist mit Teppichgleitern ausgestattet. Nicht nur dieser Hocker, sondern die Alu Chair Serie überhaupt kann mit Fug und Recht als einer der bedeutendsten Möbel-Entwürfe des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Charles und Ray Eames haben vollendete Sitzgelegenheiten geschaffen, die immer wieder plagiiert werden. Deshalb graviert Vitra in das Gestell eine Seriennummer, und auf der Rückseite der Bespannung ist ein signierter Originalitätsnachweis eingenäht.
Schönheit und Komfort: der Hocker Alu Chair
Die Eames haben mit den Alu Chairs unvergängliche Klassiker der modernen Designgeschichte geschaffen. Ende der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts begannen die Eames nach einer Phase intensiver Studien natürlicher Materialien (vor allem Holz), mit Metallen zu experimentieren. Die Gründe für die Verwendung von Aluminium zum Bau von Möbeln liegen auf der Hand: Aluminium ist leicht formbar, bietet eine hohe Tragfähigkeit, ist leicht und korrosionsbeständig. Da wundert es nicht, dass die Aluminium Chair Group ursprünglich für den Einsatz im Außenbereich einer Industriellen-Villa gedacht war. Doch die gute Handhabbarkeit und vor allem auch der hohe Sitzkomfort der Aluminium Chairs ließen diese bald auch in Wohnräumen auftauchen. Der Komfort resultiert aus der Bespannung des Gestells, die auch mehreren hochfrequenzverschweißten Geweben verschiedenster Materialien besteht.
Material:
Gestell: Aluminium, verchromt
Bezug: Stoff (100% Polyamid), schwarz
Design: Charles und Ray Eames, 1958